PROFILING
Wer alles weiß, kann alles erreichen.
Der Wunsch, dem Anderen hinter die Fassade schauen zu können, ist so alt wie die Menschheit und war mindestens aus Selbstschutzgründen auch immer schon sinnvoll. Denn es gibt irgendwann die Situation im Leben, in der wir von jemandem enttäuscht werden, dem wir es niemals zugetraut hätten und uns innerlich jedes Mal aufs Neue wünschen: „Hätte ich es mal eher gewusst.“
Damit diese Erlebnisse fortan der Vergangenheit angehören, muss man nur den einen und richtigen Trumpf spielen: den Profiler! Denn wo Ratlosigkeit beginnt, fängt Profiling an. Durch akribische Arbeit, basierend auf feststehenden Formeln und exakten Berechnungen gelingt es, suchend, immer wieder zu neuen Grenzen vorstoßend, unablässig Anzeichen interpretierend, die Hinweise auf Charaktere und deren (zukünftiges) Verhalten zu liefern. Die Arbeit besteht darin:
▶ Die vorhandenen Daten und Informationsfragmente nach den zentralen Puzzleteilen zu durchforsten und weitere verborgene zu finden,
▶ das Charakter-Puzzle fachmännisch zu vervollständigen und
▶ das Phantombild des Charakters lebendig werden zu lassen; also interpretieren zu können, wie diese Charakterstruktur im echten Leben reagiert.
Seit der Jahrtausendwende ist es uns möglich den Psychogenetischen Code einer Person, ihre PsychoDNA, zu berechnen. Wir können mittlerweile also alles in Sachen Persönlichkeit berechnen, z.B. wie jemand mit Geld umgeht und ob jemand in der Lage ist loyal zu sein und zwar dem Unternehmen gegenüber und nicht nur sich selbst.
Niemand muss sich heutzutage noch auf den ersten Eindruck verlassen. Mit einem Profiler schaut man sowohl hinter die Kulissen als auch in den Kopf des Gegenübers. Und wer alles weiß, kann alles erreichen.
Recruiting
gezielt den richtigen Mitarbeiter finden
Der Mensch ist und bleibt Schlüsselfaktor für Erfolg. Und auch wenn jeder Mensch Potenzial hat, so ist noch lange nicht geklärt, ob derjenige über das Potenzial verfügt, das wir suchen. Und selbst wenn, steht sich die Frage, ob er es auch wirklich zur Verfügung stellt ob er verantwortlich handelt und vertrauenswürdig ist. Passt der Kandidat überhaupt in unser Team? Wird die Person auch noch in Jahren mithalten oder vorantreiben können? Können wir uns auf Redlichkeit, Fähigkeit und Menschlichkeit verlassen? – Im Recruiting bleiben zu oft zu viele Fragen offen. Wir liefern Antworten!
Negotiations
alles rausholen, was geht
Ob man will oder nicht, man muss verhandeln. Wer das gar nicht oder nicht gut genug gelernt hat, zahlt drauf – jedes einzelne Mal. Und manchmal im Leben, sieht man sich Verhandlungen gegenüber, die man nicht allein bewältigen kann. Oder aber nicht allein bewältigen will, weil das Verlieren dieser einen Verhandlungen einen zu großen Verlust bedeuten würden. Immer dann, ist es Zeit, einen Profiler mit einzuschalten: Zur Enttarnung der Motive und Möglichkeiten des Gegenübers, zur Analyse der eigenen Handlungsspielräume und zur Führung der Verhandlungsgespräche – hin zum Ziel.
Optimization
mit vollem Potenzial durchstarten
Was wäre wohl, wenn man sein Potenzial vollumfänglich einsetzen würde?– Leistung mit Leichtigkeit! Doch wer setzt sein volles Potenzial schon ein? Und wer weiß überhaupt vollumfänglich, was er alles vermag? Und wie er an seine verborgenen Ressourcen heran kommt? – All diese Fragen beantwortet eine Profilerstellung. Sie liefert eine detaillierte Landkarte der Persönlichkeit, mit gangbaren Wegen, versteckten Möglichkeiten und einsetzbaren Fähigkeiten. Das macht den Lebens- und Karriereweg nicht nur leichter, es bedeutet einen unschätzbaren Vorsprung zu haben.
Fraud Detection
Enttarnung von Tätern und Taten
Betrug gehört zu den Boom-Branchen des 21. Jahrhunderts. Was in „gewissen Kreisen“ als Kavaliersdelikt gilt, ist eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen und Gesellschaft. Wenn Recht und Ordnung fallen, sind Tür und Tor den Nimmlingen geöffnet. Es gilt klar, kompetent und konsequent zu reagieren. Bereits bei begründetem Verdacht darf eine Detektion beauftragt werden, denn schnelles Handeln ist der Schlüssel für eine ethische Bereinigung des Unternehmens und damit auch Erfolgsgarant.
War Rooms
die „Schlammschlacht“ souverän drehen
Während einer Schlammschlacht – ob Rufmordkampagne durch die Konkurrenz oder Frontalangriffe angepisster Markenfans – koordinieren Profiler alle Einsatzkräfte im War Room. Es gilt, die Schlammschlacht zu drehen: aus existenzieller Krise wird unerwartete Karriere. Damit wir uns richtig verstehen, das ist kein Spaziergang, sondern ein Gewaltmarsch über lange Zeit. Doch wer sich entscheidet, nicht unterzugehen, sondern wie ein Phönix erstarkt wiederaufzustehen, für den gibt es nur einen einzigen Weg: Hinaus ist hindurch!