ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND WIDERRUFSBELEHRUNG
Verträge sind ja dazu da, sich zu vertragen.
Für die über diese Website begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber der Website (nachfolgend ’Anbieter‘) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden | nebenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung der Bedingung
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für jede Vertragsbeziehung zu uns.
Im unternehmerischen Geschäftsverkehr gelten die Bedingungen auch für künftig abgeschlossene Verträge, ohne dass gesondert auf die Geltung verwiesen werden muss.
Entgegenstehende Bedingungen des Auftraggebers werden von uns nicht anerkannt.
2. Zustandekommen des Vertrages
Sämtliche Aufträge und Vereinbarungen bedürfen der Schriftform, die auch durch Textform (Telefax oder E-Mail) gewahrt wird. Mündliche Abreden bedürfen unserer schriftlichen Bestätigung.
3. Urheberrecht
Der Auftraggeber erkennt unsere Urheberrechte an allen Trainingsunterlagen, Skripten, Profilings, E-Coachings, E-Trainings usw. sowie unsere Markenrechte an.
Eine Vervielfältigung und/oder Verbreitung der Werke und Unterlagen sowie die Weitergabe an Dritte bedarf unserer schriftlichen Einwilligung. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die ihm im Rahmen der Auftragsausführung überlassenen oder anderweitig zur Kenntnis gelangten Unterlagen und Daten vertraulich zu behandeln. Die Geheimhaltungspflicht dauert auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses an. Dies gilt nicht für allgemein bekannte Informationen und Daten.
4. Einverständniserklärung
Sofern wir im Rahmen des Auftrages Mitarbeiter des Auftraggebers coachen oder ein Mitarbeiterprofiling vornehmen, steht der Auftraggeber dafür ein, dass seine Mitarbeiter mit dem Profiling etc. einverstanden sind und dass etwa bestehende Rechte von Betriebsverfassungsorganen – insbesondere Betriebsrat, Sprecherausschuss – gewahrt sind und durch unsere Tätigkeiten nicht verletzt werden. Von etwaigen Ansprüchen der Mitarbeiter und sonstiger Dritter stellt uns der Auftraggeber frei.
5. Datenschutz
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Vorgaben. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://profilersuzanne.com/datenschutzerklaerung/.
6. Datenweitergabe
Soweit der Auftraggeber uns im Rahmen der Auftragsausführung Unterlagen und / oder Daten zur Verfügung stellt, werden wir diese während und nach Ende des Vertrages vertraulich behandeln. Dies gilt auch für andere uns im Rahmen der Vertragsausführung bekannt werdenden geschäftlich relevanten Vorgänge und sonstige Daten und Verhältnisse des Auftraggebers.
7. Termine
Vereinbarte Termine sind exakt einzuhalten. Dies gilt insbesondere für Vortragsslots und Telefon-Coaching-Termine. Soweit wir aus Gründen höherer Gewalt (Krankheit, Unfall, sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände) nicht in der Lage sind, unsere Leistungen rechtzeitig zu erbringen, werden wir den Auftraggeber darüber unverzüglich unterrichten. Der Auftraggeber ist dann verpflichtet, uns eine angemessene Nachfrist zur Erfüllung zu setzen. Kann diese nicht eingehalten werden, so ist der Auftraggeber berechtigt, vom Vertrag unter Ausschluss von Schadensersatzansprüchen vom Vertrag zurückzutreten. Die Nachfrist muss mindestens 12 Wochen betragen. Bei schuldhafter nicht rechtzeitiger Vertragserfüllung (Verzug) gelten die gesetzlichen Vorschriften.
8. Vortrag vs Show
Umfasst unsere Leistung eine Vortragsveranstaltung, so ist dem Auftraggeber der kommerzielle Verkauf von Tickets untersagt bzw. bedarf unserer schriftlichen Zustimmung, um Verwechselungen mit Profiler Suzannes Live Shows zu vermeiden. Bei Verstößen ist der Erlös aus der Ticketveräußerung an uns auszukehren. Die Geltendmachung darüber hinausgehender Schadensersatzansprüche bleibt vorbehalten.
9. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die jeweils auf unserer Internetseite genannten Preise. Diese Preise sind Nettopreise und erhöhen sich um die gesetzliche Mehrwertsteuer. Profilings und sonstige individuell auf die Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnittene Lieferungen und Leistungen werden nur gegen Vorkasse erbracht. Liefer- und Leistungsfristen beginnen, sobald die Zahlung unserem Konto endgültig gutgeschrieben ist. Eine Vorauszahlungspflicht besteht auch bei der Lieferung von Büchern, die auf Wunsch des Auftraggebers mit einer Widmung versehen worden sind. Im Falle einer Ratenzahlung werden wir – sofern wiederholt Verzug auftritt – automatisch die Gesamtsumme einfordern. Der Kunde stimmt zu, dass er Rechnungen elektronisch erhält. Elektronische Rechnungen werden dem Kunden per E-Mail im PDF Format übersandt.
10. Kündigungsfrist
Verträge mit dem Auftraggeber, die eine dauernde Leistung zum Gegenstand haben, können unter Einhaltung einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Noch nicht abgerufene Leistungen sind mit dem angegebenen Prozentsatz des Gesamtpreises zu vergüten.
Sagt der Auftraggeber vereinbarte Termine ab, so gelten folgende Regelungen:
- Kündigung: Kostenpauschale in Höhe von 25 % des vereinbarten Nettoentgelts.
- Kündigung | Rücktritt kürzer als acht Wochen vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Nettoentgelts (Aufwendungspauschalen, Spesen, etc. fallen nicht an).
- Kündigung | Rücktritt kürzer als sechs Wochen vor dem Termin: 90 % des vereinbarten Nettoentgelts (Aufwendungspauschalen, Spesen, etc. fallen nicht an).
Falls es uns möglich ist, den Termin anderweitig zu besetzen, wird eine Kostenpauschale in Höhe von 25 % des vereinbarten Nettoentgelts berechnet.
Dem Auftraggeber steht der Nachweis frei, dass der uns entstandene Ausfall oder Schaden geringer ist als die oben genannten Pauschalen.
11. Haftung
Sofern der Auftraggeber in Ausübung seiner unternehmerischen Tätigkeit unsere Dienste in Anspruch nimmt, haften wir für die leicht fahrlässige Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten nicht. Unsere Haftung für Mangelfolgeschäden ist außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ausgeschlossen. Soweit wir für Mangelfolgeschäden haften, ist die Haftung auf vorhersehbare, nicht auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführende Schäden begrenzt.
Der Schadensersatzanspruch bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist ebenfalls auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit die Verletzung dieser wesentlichen Vertragspflicht nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht ist.
Eine Haftungsbegrenzung gilt nicht, soweit wir wegen Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit des Auftraggebers haften.
Ist der Auftraggeber nicht unternehmerisch tätig, so haften wir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, allerdings ist die Haftung bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ebenfalls ausgeschlossen.
In allen Fällen obliegt uns die Beweislast für die eine Haftungsbegrenzung oder einen Haftungsausschluss begründenden Tatsachen.
12. Erfüllungsort
Erfüllungsort ist Bielefeld.
13. Gerichtsstand
Für die Vertragsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber und uns gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, sofern der Auftraggeber Kaufmann oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen ist, Bielefeld.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Ist der Nutzer/Auftraggeber Verbraucher, so kann er seine auf Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung binnen zwei Wochen widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform (per E-Mail, Telefax oder auch per Post) uns gegenüber an folgende Anschrift zu erklären:
(Es folgt die Anschrift mit Telefax-Nr. und E-Mail-Adresse).
Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss, spätestens mit Belehrung über das Widerrufsrecht.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, soweit wir Gegenstände nach Spezifikation des Auftraggebers anfertigen und liefern oder Gegenstände liefern, die auf die persönlichen Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten sind.
Das Widerrufsrecht erlischt bei Inanspruchnahme einer Dienstleistung mit Beginn der Inanspruchnahme der Dienstleistung.
Nutzungsbedingungen
In Ergänzung zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die ebenfalls auf dieser Website abgerufen werden können, regeln die Nutzungsbedingungen das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Nutzer.
- Teilnahmeberechtigung
Als Nutzer können sich nur voll geschäftsfähige natürliche Personen im Mindestalter von 18 Jahren sowie juristische Personen registrieren lassen.Die Teilnahme setzt eine ordnungsgemäße Anmeldung mit korrekter Angabe aller geforderten Informationen auf unserem Registrierungsformular voraus.Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.Abänderungen abgefragter Informationen sind uns unaufgefordert bekannt zu geben.
Macht der Nutzer unwahre Angaben oder unterlässt er die Anzeige von Änderungen, so können wir das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung beenden. - Der Nutzer ist allein für die Sicherheit seines Passwortes verantwortlich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Das Passwort darf nur für die Nutzung unseres (Bezeichnung des Nutzungsgegenstandes) und die Inanspruchnahme der dort angebotenen Services genutzt werden. Der Nutzer ist allein für sämtliche unter seinem Namen getätigten Aktionen verantwortlich. Sollte der Nutzer Anlass zu der Annahme haben, dass das Passwort Unbefugten bekannt geworden sein könnte, so hat er es unverzüglich zu ändern. Er ist verpflichtet, die von uns mitgeteilten Zugangsdaten und das Passwort geheim zu halten.
- Das Internetportal wird dem Nutzer als zugangsgesicherter Online-Dienst angeboten, welcher über standardisierte Internetverbindungen im Internetdatenprotokoll (IP-Protokoll) zugänglich ist und über Standardinternet-Browser-Software genutzt werden kann. Soweit wir vertraglich eine Verfügbarkeit des Dienstes zusichern, betrifft diese allein die Verfügbarkeit zum Einspeisezeitpunkt in das Internet. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, einen Zugang zum Internet zu schaffen, zu unterhalten und die notwendige Hardware und Software einschließlich der jeweils aktuellen Internet-Browser-Software eines gängigen Anbieters für die Nutzung bereit zu halten.
Informationen über Mindeststandards bei der für die Nutzung dieses Internetportals notwendigen Hard- und Software werden dem Nutzer auf Anfrage erteilt.
Der Nutzer ist für seine Anbindung an das Internet zuständig. Etwa damit verbundene Kosten tragen wir nicht.
Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, das nur Software aus sicheren Quellen zum Einsatz kommt.
Soweit wir das Internetportal so weiter entwickeln, dass Änderungen uns bekannter Hard- und Software des Nutzers notwendig werden, werden wir diesen darüber rechtzeitig informieren.Die Nutzung aller Funktionen des Internetportals setzt eine vollständige Aktivierung von JavaScript und Cookies im Internet-Browser des Nutzers voraus. Die Aktivierung dieser Funktionen obliegt dem Nutzer. Durch eine Deaktivierung dieser Funktionen kann die Nutzbarkeit des Internetportals erheblich beeinträchtigt werden.Der Nutzer ist weiterhin verpflichtet, das für die Nutzung des Internetportals eingesetzte Computer-System sowie ein gegebenenfalls vorhandenes Netzwerk mit einem dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Schutz vor unbefügtem Zugriff und vor Computer-Viren oder anderen Missbrauchsversuchen zu schützen. Wir haften nicht für Schäden, die durch einen solchen Schutz hätten abgewehrt werden können.Erlangt der Nutzer Kenntnis vom Missbrauch von ihm mitgeteilten Zugangsberechtigungen, ist er verpflichtet, dies uns unverzüglich mitzuteilen. Bei Missbrauch von dem Nutzer mitgeteilten Zugangsberechtigungen sind wir weiterhin berechtigt, den Zugang zu dem Internetportal für den Nutzer zu sperren. Der Nutzer haftet für einen von ihm zu vertretenden Missbrauch von Zugangsdaten. - Der Nutzer ist nicht berechtigt, das Internetportal zu verändern. Dies gilt auch für Ausdrucke oder heruntergeladene Dokumente aus dem Internetportal. Der Auftraggeber erkennt an, dass die von uns für den Betrieb des Internetportals genutzten Datenbanken schutzfähige Datenbanken im Sinne von § 87 a UrhG sind. Nutzungs- und Leistungsschutzrechte an den dort enthaltenen Inhalten stehen uns zu.Die Inhalte, Daten und Informationen des Internetportals sind ausschließlich zur Nutzung für Nutzer mit Wohnsitz in Deutschland bestimmt. Wir übernehmen keinerlei Gewähr im Hinblick darauf, dass diese Inhalte, Daten und Informationen des Internetportals für die Nutzung an anderen Orten geeignet oder verwendbar sind. Bei Nutzern, die auf das Internetportal von anderen Orten aus zugreifen, erfolgt der Zugriff aus eigenem Antrieb und auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keinerlei Zusicherung und Gewähr dafür, dass sich die Informationen des Internetportals in Übereinstimmung mit den Gesetzen dieser Orte befinden.Die im Internetportal eingestellten Daten werden von uns sorgfältig ausgewählt und gepflegt im notwendigen Umfang. Gleichwohl können wir nicht die Aktualität, Verwendbarkeit und die Fehlerfreiheit sämtlicher im Internetportal enthaltener Inhalte gewährleisten.Wir stehen insbesondere nicht dafür ein, dass diese Inhalte einen bestimmten Zweck erfüllen oder einem solchen Zweck dienen können.
- Wir ermöglichen dem Nutzer den Zugriff auf das Internetportal im Wege der Datenfernübertragung. Wir sind berechtigt, die konkreten Inhalte des Internetportals jederzeit zu verändern oder einzuschränken bzw. vorhandene Inhalte oder das komplette Internetportal zu entfernen oder gegen neue Inhalte auszutauschen.Aus technischen Gründen ist das Internetportal, etwa wegen erforderlicher Wartungsarbeiten, zeitweise nicht oder nicht in vollem Umfang verfügbar. Solche Wartungsarbeiten finden insbesondere in der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 5:00 Uhr statt.
- Unsere Haftung für etwaige Vertragsverletzungen oder aus sonstigen Rechtsgründen bestimmt sich nach Maßgabe unserer AGBs, dort Ziff. 7.Wir übernehmen keinerlei Haftung und Schadensersatz für Verluste, die dem Nutzer durch fehlerhafte Nutzung unserer Dienste oder durch Virenbefall seiner Materialien entstehen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Prüfung der Unterlagen auf Viren hin dem Nutzer obliegt.Wir haften nicht für die Inhalte von fremden Websites im Rahmen sog. Hyperlinks oder für Fremdeinträge in etwaigen Gästebüchern, Diskussionsforen, Mailing-Listen, Linkverzeichnissen und allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt durch Dritte Zugriff genommen werden kann. Wir sind berechtigt, diskriminierende, strafrechtlich relevante und auch sonst nach unserem Ermessen als unangebracht eingeschätzte Äußerungen in Blogs bzw. die Blogs insgesamt zu entfernen.
- Vervielfältigungen sind nicht gestattet. Für die Nutzung und Vervielfältigung von Text und Multimedia Informationen (Ton, Bilder, Grafiken, Software etc.) muss unsere Einwilligung eingeholt werden. Sie bedarf der Schriftform.
Die Weiterleitungen von Informationen des geschlossenen Bereichs an Dritte oder die unberechtigte Zugangsgewährung an Dritte sind nicht gestattet. Die Entfernung und Veränderung unserer Copyright-Vermerke ist verboten. Die Benutzung des Domain-Namens, Logos, Produktbezeichnungen oder anderer Identifizierungsmerkmale bedarf unserer schriftlichen Einwilligung.Die durch uns vertriebenen und angebotenen Inhalte sind ausnahmslos urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechts- und Schutzgesetzen. Der Nutzer erkennt diese an und verpflichtet sich zu ihrer Einhaltung. - Der Nutzer kann sich jederzeit / unter Einhaltung einer Frist von … Tagen von der Nutzung abmelden. Eine weitere Nutzung ist dann nicht mehr möglich. Dies befreit den Nutzer nicht von seiner Verpflichtung, bestehende Verbindlichkeiten zu begleichen.
- Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden außerhalb des vom Nutzer beabsichtigten Zwecks keinen Dritten übermittelt. Insbesondere erfolgt keine Nutzung zu Werbezwecken. Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für den beabsichtigten Zweck erforderlich ist und danach gelöscht.Der Nutzer hat die Möglichkeit, Auskunft über seine jeweiligen personenbezogenen Daten zu verlangen, die durch uns gespeichert sind.
Vertragsbedingungen für Profiler´s Academy
1. Abschluss des Vertrages
Die Angebote auf unserer Homepage sind nicht als Angebot zum Vertragsabschluss anzusehen. Vielmehr bist Du es, der uns durch Deine Registrierung, rechtlich ein Angebot zum „Vertragsabschluss“ macht. Bitte beachte dabei, dass der Vertrag nur wirksam werden kann, wenn Du bei der Registrierung Deine Echtdaten vollständig angibst.
Deine Registrierung bedeutet gleichzeitig, dass Du dich mit der Geltung dieser Bedingungen einverstanden erklärst.
Wir werden Dir die Registrierung im ersten Schritt einfach nur bestätigten. Dies bedeutet noch nicht, dass zwischen uns ein Vertragsverhältnis zustande gekommen wäre. Erst wenn wir Dir die Zugangsdaten zusenden, ist der Vertrag endgültig und für beide Seiten bindend abgeschlossen.
2. Unsere Leistungen
Profiler´s Academy bietet Dir Onlineseminare an, welche Videos, Übungen, Tests, Downloads und vieles mehr enthalten. Der Umfang im Einzelnen ergibt sich aus Deiner Registrierung.
Du erwirbst bei uns die sogenannte lifelong-membership, was bedeutet, dass Du unser Angebot nutzen kannst, solange wir die Academy betreiben. Damit Du sicher sein kannst, dass wir nicht von heute und auf morgen die Academy aufgeben, garantieren wir Dir das Angebot mindestens für einen Zeitraum von drei Jahren, beginnend mit Deiner Academy-Mitgliedschaft. Diese Academy-Mitgliedschaft beginnt in dem Moment, in welchem wir Dir Deinen Nutzungszugang schicken.
Wir garantieren, dass wir die von Dir bei der Registrierung gebuchten Leistungen anbieten. Die genaue zeitliche Abfolge steht dabei allein in unserer Verantwortung – bestimmte Leistungen zu bestimmten Zeiten kannst Du nicht verlangen.
Wir werden alles uns technisch mögliche tun, die Kurse störungsfrei zur Verfügung zu stellen. Grundsätzlich erbringen wir die Leistung online 24/7 – also rund um die Uhr. Wenn dies aus technischen Gründen einmal nicht möglich ist, werden wir Dich rechtzeitig – in der Regel mindestens 2 Stunden vorher – informieren. Außerdem ist durch Deine lifelong-membership sichergestellt, dass Du das gesamte Programm durchlaufen kannst.
3. Geistiges Eigentum | Urheberrecht
Wie jeder Anbieter von Onlineseminaren, Coachings, etc. haben wir das Urheberrecht an allen in der Online-Academy veröffentlichten Inhalten. Das gilt natürlich auch für die Videos, Übungen, Tests und Downloads. Wir behalten uns sämtliche geistigen Eigentumsrechte an diesen Unterlagen vor, was dazu führt, dass Du die von uns veröffentlichen Inhalte einschließlich Videos, Übungen, Tests und Downloads ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung nicht nutzen darfst. Insbesondere ist es unzulässig, die Inhalte zu verbreiten, in datenverarbeitende Medien aufzunehmen, zu vervielfältigen oder Dritten zugänglich zu machen. Dies gilt nicht nur für die Inhalte insgesamt, sondern auch für Teile davon.
Ausnahmen lassen wir bei Geschäftskunden zu, wobei nur eine interne geschäftliche Nutzung möglich ist, nicht jedoch die geschäftsmäßige Nutzung zum Zwecke der Gewinnerzielung (gewerbliche Nutzung).
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile. Soweit wir Liveseminare geben, hast Du die Möglichkeit, diese gegen eine entsprechende zusätzliche Vergütung hinzu zu buchen. Wir werden Dich über das Angebot rechtzeitig informieren.
Wir erbringen unsere Leistungen – also musst Du bitte auch pünktlich zahlen. Im Fall einer Ratenzahlung werden wir Deinen Zugang bei Zahlungsverzug sperren, auf diese bevorstehende Sperrung weisen wir Dich jedoch zuvor hin und geben Dir die Möglichkeit, vor der Sperrung die Zahlung nachzuholen. Solltest Du wiederholt mit den Ratenzahlungen in Verzug kommen, werden wir automatisch den Gesamtbetrag einfordern.
Der Kunde stimmt zu, dass er Rechnungen elektronisch erhält. Elektronische Rechnungen werden dem Kunden per E-Mail im PDF Format übersandt.
5. Haftung
Wir können keine Haftung dafür übernehmen, dass Du mit der Nutzung der Online-Academy die von Dir angestrebten persönlichen Ziele erreichst.
Im Übrigen haften wir nicht für die Verletzung von Vertragspflichten und sonstiger Pflichten, soweit diese Pflichtverletzung auf leichter Fahrlässigkeit beruht.
6. Vertraulichkeit
Wir werden Deine Daten und die sonstige Kommunikation mit Dir im Rahmen der Zusammenarbeit absolut vertraulich behandeln. Eine Datenverarbeitung müssen wir lediglich insoweit vornehmen, als dies für die Erfüllung des Geschäftszwecks erforderlich ist. Hiervon geben wir Dir hiermit Kenntnis gemäß § 33 BDSG.
Mit der Registrierung verpflichtest auch Du Dich, alle Informationen und Unterlagen, welche Du im Rahmen der Nutzung der Online-Academy erlangst, dauerhaft absolut vertraulich zu behandeln und Dritten grundsätzlich nicht zur Kenntnis zu geben.
7. Zugangsdeaktivierung | Ende Nutzungsverhältnis
Wir sind berechtigt, Dich von dem Zugang der Online-Academy auszuschließen, wenn hierfür ein wichtiger Grund besteht. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn Du
- die Inhalte auf rechtswidrige Weise nutzt – z.B. auch unter Verstoß gegen unsere Urheberrechte und sonstige geistigen Eigentumsrechte
- unsere etwa gegebenen Sicherheitshinweise nicht befolgst, obwohl wir Dich dazu aufgefordert und Dir die Kündigung für den Fall weiterer Verstöße angekündigt haben
- die Inhalte auf sittenwidrige Weise nutzt oder
- Du andere Teilnehmer stalkst, unflätige Kommentare veröffentlichtest, etc., also unsere Community Guidelines verletzt. Auch hier werden wir Dich vor einer endgültigen Sperrung des Zugangs zuvor auffordern, das beanstandete Verhalten einzustellen und Dir für den Fall der weiteren Zuwiderhandlung die Beendigung des Vertragsverhältnisses anzudrohen („Abmahnung“).
8. Widerrufsmöglichkeit
Wenn Du Verbraucher bist, hast Du das Recht, Deine Registrierung zu widerrufen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen oder noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, vergleiche § 13 BGB.
9. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerspruchsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, müsst Du uns unter: Grieger-Langer Gruppe ❘ The Squaire 12 – Am Flughafen ❘ 60549 Frankfurt am Main mail
❘ fon +49 (0)69.959325151
COMMUNITY GUIDELINES
1. Freundlichkeit
Wir leben eine Null-Toleranz-Politik bei unangemessenen Verhalten, insbesondere bei Negativität, Mobbing, Drama und Klatsch.
Jeder Einzelne von Euch ist willkommen. Niemand von uns darf aufgrund von Wohnort, Geschlecht, Religion o.ä. beleidigt oder diskriminiert werden.
Behandelt bitte jeden Einzelnen so, wie Ihr selbst behandelt werden möchtet. Debatten über Ideen oder Konzepte sind erwünscht, persönliche Angriffe sind es nicht. Wenn Du nicht freundlich sein kannst, dann behalte Deine Meinung für Dich. Die Verletzung dieser Regel ist Grund für die sofortige und dauerhafte Entfernung aus der Gemeinschaft ohne Rückerstattung.
2. Wahr
Jeder hat eine Meinung, die er gerne äußern kann, jedoch in einem angemessenen Ton. Streue keine Gerüchte oder Lügen über Personen, die in der Community sind.
Konstruktive Kritik zum Programm oder zu Lösungsvorschlägen ist willkommen. Solltest Du ein Problem mit einem anderen Mitglied haben, versuche dieses auf einer sachlichen Ebene zu lösen oder wende Dich direkt an ask.us@profilersuzanne.com.
3. Hilfsbereit
Die Academy lebt davon, dass Erfahrungen von Mitgliedern geteilt werden. Werde also auch Du ein Teil davon und hilf anderen Mitgliedern. Tausche Dich mit den Anderen aus und stelle dabei Deine Probleme erst einmal in den Hintergrund, denn wer anderen hilft, dem wird geholfen.
4. Anerkennend
Das geistige Eigentum anderer darf nicht kopiert, gestohlen oder außerhalb der Academy geteilt werden.
Erkenne die Leistung anderer an und schaffe selbst Großartiges; Du kannst das.
Sollte Dir ein Regelverstoß auffallen, so schreibe uns bitte sofort direkt an ask.us@profilersuzanne.com. Wir nehmen diese Verletzungen sehr ernst. Für uns ist dies ein Grund zur Entfernung aus dem Programm und der Gemeinschaft – ja, wie immer: ohne Rückerstattung.
5. Schützend
Bitte beachte die Privatsphäre jedes Einzelnen.
Daten dürfen nicht ohne Zustimmung der betreffenden Person außerhalb der Academy genutzt werden. Die Verletzung der Privatsphäre hat den sofortigen Ausschluss aus der Academy und der Community zufolge – ohne Rückerstattung. Das selbe Prinzip gilt für Spammails oder Kettenbriefe.
6. Sorgfältig
Solltest Du Dich dazu entscheiden, eine geschäftliche Beziehung mit einem anderen Mitglied einzugehen oder ein anderes Mitglied in Deinem Unternehmen einzustellen, so tust Du dies auf eigene Gefahr. Die Mitgliedschaft in unserer Community bedeutet keine automatische Empfehlung von Profiler Suzanne. Entsprechend übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für den Verlust von Einnahmen, Schäden, Vertragsbruch oder anderen ungünstigen Umständen infolge dieser Beziehung.
Grundsätzlich empfehlen wir Dir immer sorgfältig abzuwägen, klar abzustimmen und schriftlich festzuhalten, was Du vereinbarst.
7. Sauber
Profiler’s Academy gestattet keinerlei Werbung in der Community. Wir sind hier, um zu lernen und unsere Erfahrungen, im Bezug auf die Academy, zu teilen. Solltest Du Dich dazu entschließen Werbung für Dein Business, Deine Person oder andere Produkte | Aktivitäten zu machen, musst Du mit dem sofortigen Ausschluss aus unserem Programm rechnen, ohne Rückerstattung jeglicher Kosten.