THE PROFILER
WENN DU NOCH MEHR WISSEN WILLST.
WENN DU NOCH MEHR WISSEN WILLST.
FALLAKTE
CASE NO 01 – CODE OF VIOLENCE MIT DEN SPANNENDEN, AUFKLÄRENDEN THEMEN:
MISSION AUFKLÄRUNG Aufklärung ist der Ausstieg des Menschen aus seiner Unmündigkeit. Damit ist Aufklärung die Auflösung der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. Und damit ist Aufklärung der Aufstieg zur Zivilisation.
GUT ODER BÖSE? Was ist das Böse? warum läuft es noch immer frei herum? Und wie kann man dem endlich Herr werden? Denn wir wollen doch alle das Gute, oder?
Gut oder Böse? Das ist keine Dualität, sondern eine Dreifaltigkeit und die ist ziemlich verzwickt.
CODE OF VIOLENCE Gewalt – so sehr sie den den Einzelnen plötzlich überfällt – folgt einem einfachen Code.Damit ist sie nicht nur vorhersehbar, sondern auch grundsätzlich anwendbar!
Hol Dir Deine „The Profiler“ FALLAKTE
DOKUMENTATION
Gemeinsam haben wir den Fall CASE 1 CODE OF VIOLENCE aufgerollt. Für uns soll es nicht zu ende sein und deshalb ermitteln wir weiter. Mit all den neu gewonnen Erkenntnissen und weiteren Analysen und Verstrickungen produzieren wir eine 4 teilige Doku welche bei Amazone Fire und Apple TV zu sehen sein wird.
Willst Du Informationen, wann es los geht, dann trage Dich jetzt ein!
LITERATUR
SUZANNE GRIEGER-LANGER
COOL IM KREUZFEUER – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen
Um ins Fadenkreuz zu geraten, muss man erst einmal interessant sein. Das ist natürlich nur ein schwacher Trost. Doch es ist tatsächlich so, dass nur der angegriffen wird, der den Ball hat. Das bedeutet, dass jeder, der erfolgreich ist, in Gefahr ist angegriffen zu werden. Diese Angriffe erfolgen hinterrücks und entweder werden kleinste Verfehlungen unendlich aufgebauscht und alle bisherigen Leistungen ignoriert, oder aber es werden wilde Lügen verbreitet. Derart mit Dreck beworfen, wissen die meisten gar nicht, wie ihnen geschieht und … treten voll ins Fettnäpfchen, was ihre Situation verschlimmert. Das muss nicht sein, wenn man weiß, wie sich die typischen Aggressionsverläufe gestalten und wie man sich bestmöglich schützt
JUGENDAMT
Schwarzbuch Jugendamt. Eine Streitschrift gegen die Masseninobhutnahmen durch deutsche Jugendämter von M.-J. Leonard
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik – Sonstiges, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit herrscht aufgrund der demographischen Entwicklung, insbesondere der Abwanderung von Fachkräften ins Ausland und des starken Geburtenrückganges ein Mangel an Kindern in Deutschland. Dieser Mangel wird sich laut einer Studie des europäischen statistischen Amtes EUROSTAT bis 2030 derart auswirken, dass Deutschlands Bevölkerung sinkt, überaltert und es trotz Zuwanderungen aus dem Ausland seine wirtschaftliche und politische Vormachtstellung in Europa einbüßen wird. Das Buch sucht eine Antwort auf die Frage, weshalb die Geburtenzahlen in Deutschland rückläufig sind und hat dabei die Jugendämter als einen der Hauptschuldigen ausgemacht. Die Jugendämter in Deutschland sind vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg verklagt und schon mehrfach wegen Menschenrechtsverletzungen verurteilt worden. Immer wieder nehmen sie Kinder in Obhut, bei denen keine Notwendigkeit für eine Inobhutnahme besteht, weil sinnvolle Alternativen zur Verfügung stehen, die eine Isolation der Kinder von ihren Familien verhindern könnten. Aus Bequemlichkeit entscheiden sich die Jugendamtsmitarbeiter jedoch in den meisten Fällen für die Inobhutnahme und lassen die ambulanten Alternativen unberücksichtigt. Ein anderer Grund sind massive Qualifizierungslücken. Die Jugendamtsmitarbeiter sind vielfach schlecht ausgebildet und können daher keine ambulanten Hilfen mehr durchführen.
TÄTER
Band 1 | Mein Leben – ein Leben?! So war ich von – Siegfried Massat
Eines späten Nachmittags war es stickig heiß. Die Sonne verbarg sich hinter Gewitterwolken, aber es wollte nicht regnen. Bleiern und feucht hing die Hitze über dem Heimkomplex und den daran anschließenden Wäldern. Die Kleidung klebte an unseren Körpern. Mir war es egal, denn im Augenblick war ich glücklich. Ich konnte mit Doris zusammen sein. Wir lagen zusammen am Aubach, schauten uns an und streichelten uns gegenseitig. Wir waren beide vierzehn Jahre alt und liebten uns. Und dann kam es, das Gewitter. Aber es regnete nicht. Das Gewitter, das über uns hereinbrach, kam in der Gestalt des Pfarrers Drangsal und es hagelte nur so auf uns nieder. Seine Schläge prasselten auf mich herab. Er schlug mit einer fingerdicken biegsamen Rute auf mich ein, und als ich aufsprang, schleuderte mich ein Faustschlag zu Boden, als ob mich Thors Hammer getroffen hätte. Aber es war nicht der Abgesandte Wotans, sondern der Abgesandte Gottes, der seinen Stellvertreter Pfarrer Drangsal als Wächter der moralischen Ordnung zu uns gesandt hatte. Dieser Wächter von Sitte und Anstand schlug nun mit der Rute auch auf Doris ein. Ich sprang auf, wollte sie schützen, wollte ihr helfen. Was hatten wir getan? Wir hatten uns lieb, hatten uns nur angesehen, uns gestreichelt. Ich stellte mich vor sie, aber ein erneuter Faustschlag ließ mich besinnungslos zu Boden gehen. Ich war zu schwach, ein solches Gewitter konnte ich nicht aufhalten, es war ja ein von Gott gesandtes Gewitter. In diesem Moment verstand ich Gott nicht mehr.
Band 2 | Mein Leben – ein Leben?! Das war ich auch – von Siegfried Massat
Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen: Es gibt nichts Schlimmeres, als sich selbst seiner Freiheit zu berauben. In Unfreiheit leben zu müssen, in dem Gewaltsystem der Gefangenschaft leben zu müssen, ist nicht nur eine körperliche Bestrafung, nein, die geistige Bestrafung ist die viel schlimmere. Die sich einstellende Entmündigung, die permanente Willkür, die, täglich ausgeübt, kaum noch spürbar ist. Der sich einnistende Virus des »Ich kann ja eh nichts ändern«, dieses tägliche belogen werden und das sich damit abfinden. Ich muss dies zwischendurch immer wieder einmal zum Ausdruck bringen. Nicht dass der Eindruck entsteht, dass die Trauer, die Einsamkeit, der Zorn über erlittene Unbill, die Demütigungen und die Erniedrigungen gar nicht so schlimm waren, denn sonst wäre ich ja nicht immer wieder ins Gefängnis gekommen. Trotzdem nahm ich das Risiko der Verhaftung immer wieder in Kauf, holte mir bei meinen Taten meine »Streicheleinheiten«, meine Bestätigung, ich war zwar auf der falschen Seite, aber da war ich einer, war der Siggi, und ich war gut in meinem Job. Über dieses Rätsel, das ich bis heute nicht vollständig lösen konnte, kam ich schon so manches Mal ins Grübeln und ich fragte mich: Was war oder bin ich für ein Mann? Ein Mann, der andere ihres Besitzes beraubt und der trotzdem von sich sagt, dass er ein ganz normales Leben führt. Ein Mann, der über ein Drittel seines Lebens im Gefängnis verbrachte und sich selbst als einen völlig normalen Familienvater ansieht. In der Einstellung vielleicht, im Wunschdenken vielleicht, aber im wirklichen Leben, in der Realität muss ich verneinen. Kein »normaler« Mann überfällt zum Beispiel eine Bank.
Band 3 | Mein Leben – ein Leben?! so war ich-so bin ich – von Siegfried Massat
Auf einmal sah ich mein Zimmermannsbeil, es war in Brigittes Hand und diese hing seitlich an ihren Körper herab, aber ich sah auch, dass dieses Zimmermannsbeil voller Blut war. Wieso hatte meine Ehefrau mein Zimmermannsbeil? Allerdings hatte ich das Beil nie gebraucht und schon lange lag es ungenutzt im Keller. Es lag auch sonst allerhand ungenutztes Zeug bei mir im Keller. So wie jetzt kannte ich mein Beil allerdings nicht, und ungenutzt war es auch nicht mehr. Es war voller Blut und erst vor kurzer Zeit benutzt worden. Und dann sah ich noch etwas, ich sah es mehr aus den Augenwinkeln. Da war ein Paar Füße. Und an diesen Füßen befanden sich Schuhe. Und diese Schuhe kannte ich auch, sie gehörten meiner Geliebten, mit der ich seit etwa zwei Jahren ein Verhältnis hatte. Ich ging auf meine Ehefrau zu und nahm ihr das Zimmermannsbeil aus der Hand. Sie reagierte noch immer nicht, ich hatte den Eindruck, sie schaute durch mich hindurch. Es war eine unwirkliche Szene, das reinste Horrorszenario, ein Schreckensbild, wie Stephen King es nicht besser hätte beschreiben können. Sah ich Trugbilder? War ich durch den Kokaingebrauch verrückt geworden? Spielte mir meine Fantasie einen Streich? Nein, nichts von alledem stimmte. Es war alles real, alles war wirklich da, die Bilder waren echt, alles war echt, auch die Leiche meiner Geliebten. Zwischenzeitlich war ich an meiner Ehefrau vorbeigegangen zu den Füßen, zu den Beinen. Und da lag meine Geliebte, die Beine auf dem Waldweg und der Körper unter dem Baum, dessen Zweige wie ich meinte die Haare meiner Ehefrau streichelten. Nachdem ich meine tote Geliebte betrachtet hatte, richtete ich mich wieder auf. Nun war auch mein Kopf leer …
PHILOSOPHIE
Die rote Sphinx – Philosophische Essays I – von Claudia Simone Dorchain
Was ist Liebe? Was ist Glück? Brauchen wir Geschichte? Denken Frauen anders als Männer? Diesen und vielen anderen Fragen geht die Philosophin Claudia Simone Dorchain nach. Zwei Sammelbände vereinen erstmals ausgewählte Essays der Autorin aus zehn Jahren Forschung und Publizistik. Beim vorliegenden Band Die rote Sphinx handelt es sich um Teil I der Sammlung, welcher thematisch vor allem Zwischenmenschliches aus philosophischer Perspektive beleuchtet. In starker Auseinandersetzung mit dem deutschen Mystiker Meister Eckhart, aber auch mit den Klassikern der griechischen Antike und vielen Gegenwartsphilosophen beleuchtet Claudia Simone Dorchain kenntnisreich und unterhaltsam aktuelle Fragen, die uns alle beschäftigen insbesondere in der gesellschaftlichen Situation der Gegenwart.
Der gefesselte Engel – Philosophische Essays II – von Claudia Simone Dorchain
Gibt es Gott? Kennen wir den Tod? Gibt es das Böse? Dürfen wir uns töten? Diesen und vielen anderen Fragen geht die Philosophin Claudia Simone Dorchain nach. Zwei Sammelbände vereinen erstmals ausgewählte Essays der Autorin aus zehn Jahren Forschung und Publizistik. Beim vorliegenden Buch Der gefesselte Engel handelt es sich um Teil II der Sammlung, welcher thematisch vor allem Existenzfragen aus philosophischer Perspektive beleuchtet. In starker Auseinandersetzung mit dem deutschen Mystiker Meister Eckhart, aber auch mit den Klassikern der griechischen Antike und vielen Gegenwartsphilosophen beleuchtet Claudia Simone Dorchain kenntnisreich und unterhaltsam aktuelle Fragen, die uns heute alle beschäftigen insbesondere in der gesellschaftlichen Situation der Gegenwart.
Zeichen am Wege – von Claudia Simone Dorchain
Bilder vom Tod und von der Liebe… Traumbotschaften, mal ironisch, mal schwermütig, und immer mit hintergründigen Anspielungen auf ein Sein, das hinter den Erscheinungen liegt. Dorchains Zeichen am Wege ist eine Sammlung neuer Lyrik, die gekonnt mit stilistischen Mitteln der Klassik und Motiven der schwarzen Romantik spielt, ohne die Botschaft der Postmoderne zu verfehlen: die gefährdete, aber unbedingte Gebundenheit des Ichs in sich selbst.
Die Gewalt des Heiligen: Legitimation souveräner Macht – von Claudia Simone Dorchain
Das „Heilige“ rechtfertigt weltweit die Gewalt. Im Namen des Heiligen wird enteignet, bedroht, vergewaltigt, gemordet. Warum aber legitimiert das „Heilige“ die Gewalt des Menschen gegen den Menschen in unserer postmodernen, säkularen Gegenwart? Wie vollzieht sich die Gewalt des Heiligen in Kunst und Wissenschaft, Religion und Politik? Welche aktuellen Beispiele gibt es für diese Dynamik? Zuletzt: kann man überhaupt den Wirkzusammenhang der Gewalt mit dem Heiligen jetzt oder zukünftig im Hinblick auf ein friedliches Zusammenleben der Kulturen überwinden? Dorchains Studie spannt den Bogen zur Gegenwart und setzt den Begriff des Heiligen in Verbindung mit philosophischen Theorien der Gewalt bei Hannah Arendt, Walter Benjamin, Max Weber und vielen anderen.
Täter und Opfer: Verbrechen und Stigma im europäisch-jüdischen Kontext – von Claudia Simone Dorchain
Der Sammelband „Täter und Opfer – Verbrechen und Stigma im europäisch-jüdischen Kontext“ beschäftigt sich interdisziplinär mit dem Zusammenhang von Verbrechen als stigmatisierender sozialer Kategorie, personifiziert in Zuschreibungen von Tätern und Opfern, und dem Begriff des Jüdischen. Von der Analyse von Tätern und Opfern im Roman
von Franz Kafka, Joseph Roth und Gustav Meyrink über die Philosophie des „großen Verbrechers“ bei Walter Benjamin, das Vatermord-Thema bei Sigmund Freud und das Zeugen-Problem im EichmannProzess bis hin zur Inszenierung des „jüdischen Bösewichts“ in politischer Propaganda reicht das Spektrum der Beiträge in diesem Sammelband, die alle das konstruierte Stigma des „Anderen“ durch die Zuordnung von Verbrechen behandeln. Zuletzt wird auch die rabbinische Tradition zum Problemkreis von Schuld und Vergebung kenntnisreich und kontrovers interpretiert. Abgerundet werden die Studien engagierter Nachwuchswissenschaftler durch Themenbilder des international erfolgreichen Künstlers Joachim Seinfeld.
MANAGEMENT
Chefsache Management 4.0: Wie sich Führung verändern wird – von Falk S. Al-Omary, Suzanne Grieger-langer, et al.
Das Buch aus der Chefsache-Reihe stellt die neuen Herausforderungen an das Management der Zukunft in den Blickpunkt. 6 Experte, alle mit großer Führungserfahrung, stellen sich den wichtigsten Fragen und beantworten, worauf es ankommt.
HANDOUTS
VERHALTEN BEI BEGUTACHTUNG
Mit diesen 6 Phasen wirst Du vorbereitet sein!
Mit diesem Chack und diesen Tipps bist Du gut vorbereitet für eine Begutachtung.
Worauf wartest Du noch hier geht es zu Deinem Download
VIDEOS
ZENSUR
ZENSUR – DIE ORGANISIERTE MANIPULATION DER WIKIPEDIA UND ANDERER MEDIEN
Die Dokumentation Zensur – die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien von den Regisseuren Markus Fiedler und Frank-Michael Speer handelt von der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Die Filmemacher stellen anhand eines Beispiels die Behauptung auf, dass das Nachschlagewerk seine Beiträge nicht ausgewogen, neutral und sachlich publiziert, sondern besonders bei Politikern und Sozialwissenschaftlern Rufmord durch falsche, sinnentstellte Zitate und einer bewussten Auswahl an negativen Quellen betreibt.
Hier geht es zur Dokumentation von Markus Fiedler und Frank-Michael Speer
RUFMORD
Reaktion auf Vorwürfe gegen Mark T. Hofmann
Veröffentlicht am 20.10.21 um 12:03 Uhr
In der Sendung „ZDF Magazin Royale“ und im funk-Format „Der Fall“ wurden am Freitag, 15. Oktober 2021, Vorwürfe gegen Mark T. Hofmann erhoben, der für die hr-Serie „Crime Time“ Kriminalfälle analysiert. Hofmann wurde vorgeworfen, er habe auf seinem privaten Facebook-Profil damit geworben, vom US-Justizministerium ein Zertifikat erhalten zu haben. Das US-Justizministerium habe allerdings kein solches Zertifikat ausgestellt, so der Vorwurf. Das trifft zu. Die staatliche Zertifizierung als „Crime and Intelligence Analyst“ wurde vom Justizministerium des US-Bundesstaates Kalifornien ausgestellt. Mark T. Hofmann bedauert seinen Fehler.
Der hr hat die Vorwürfe zum Anlass genommen, über diesen Fehler ausführlich mit Mark T. Hofmann zu sprechen. Darüber hinaus hat die Redaktion seine akademische Ausbildung und sein Vorhaben als Doktorand noch einmal überprüft und festgestellt, dass seine Angaben hierzu korrekt sind. Der hr wird die Zusammenarbeit mit Mark T. Hofmann wie geplant fortsetzen und freut sich auf weitere Folgen von „Crime Time“.
Hier geht es zur STELLUNGNAHME von
INOBHUTNAHME
Mutige Ärztin packt aus: Kinderschutz, Jugendamt, Pädophile Richter & Politiker!
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Kinderschutz – Familienhilfe – Kindesentnahme – Kindesentzug – Kinderraub – Fremdunterbringung – Kindesmissbrauch? Jährlich finden mindestens 80.000 Inobhutnahmen statt – durchaus auch mit fadenscheinigen Begründungen, so Christidis.
Hier geht es zur DOKUMENTATION
Als Community sind wir Support für Aufklärung, Schutz und Transformation. Mit Oberflächlichkeiten geben wir uns nicht zufrieden, denn wir sind truth-addicted. Wir holen die Wahrheit durch tiefes Graben bis zur Wurzel des Bösen an die Oberfläche und setzen uns dafür ein, dass Aufklärung keine Opfer kosten muss.
Jede und jeder von uns kann seinen Teil zur Aufklärung beitragen, auf seine ganz eigene Art und Weise. Dabei wird nicht in der Wertigkeit unterschieden, ganz im Gegenteil: THE BRAVE lebt durch seine Diversität. Das ermöglicht uns, fokussiert an der Mission Aufklärung dran zu bleiben und flexibel auf äußere Einflüsse zu reagieren.
Denn Aufklärung schafft Wahrheit und Wahrheit ist das Fundament jeder Entwicklung und Heilung.
Wir schauen mutig hin, wo sich andere längst in ihren Mikrokosmos flüchten. Und zwingen so die Täter ihre Verantwortung zu übernehmen. Wir tragen jedoch auch Verantwortung für uns. Mit der Community bauen wir Brücken, um uns gegenseitig zu unterstützen und Rückhalt zu geben. Wir wollen das aktiv und ganzheitlich leben. THE BRAVE soll Heimat bieten für Menschen, die Wahrheitstreue leidenschaftlich leben.
WE ARE THE BRAVE.
BRAVE AND FLEXIQUENT WE ACCOUNT WITH
TRUST AND THANKFULNESS OUR
TOGETHERNESS TO INVESTIGATE TRUTH IN
ORDER TO SECURE A FAIR EVOLUTION.
WE ARE YOU, WE REAL, WE ARE SUPPORT.
BRAVE
zu sich selbst zu stehen – als Individuum, mit Ecken und Kanten – erfordert Mut – wir unterstützen Dich dabei.
FLEXIQUENT
In dieser sich schnell veränderten Zeit braucht es Flexibilität in der Reaktion bei gleichzeitiger Konsequenz in der Ausrichtung – dies ist unsere Art den Alltag zu meistern.
ACCOUNTING
Wir erkennen an, was ist – ohne zu dramatisieren, ohne zu beschönigen.
TRUST
Vertrauen in uns selbst, in unsere Fähigkeiten und Möglichkeiten stärkt uns für die Herausforderungen, die da noch kommen mögen.
THANKFULNESS
Wir sind dankbar für alles, das uns gegeben ist, für die, die uns unterstützen und zu uns stehen.
TOGETHERNESS
Wir sind nicht allein – wir sind viele – und gemeinsam sind wir stark
INVESTIGATE
Wir gehen den Dingen auf den Grund
TRUTH
Wahrheit ist die Voraussetzung für Weiterentwicklung, sie ist das Fundament jeder Lösung.
SECURE
Wir stellen sicher, dass wir nicht stehenbleiben.
FAIR
Ausgewogen, respektvoll und wohlwollend gehen wir miteinander, mit anderen und der Welt um.
EVOLUTION
Leben ist Entwicklung – wir wollen nicht stehenbleiben, sondern voran schreiten.
WE
Unsere Prämisse: vom IQ zum WeQ, nicht Ego, sondern Gemeinschaft, auch und besonders weil wir uns nicht immer einig sind.
ARE
Wir sind da, wir existieren, wir sind kein Phantom, wir sind Profiler.
REAL
Wir sind wahr, wir sprechen Wahrheit und wahren unsere Individualität.
SUPPORT
Dabei unterstützen wir uns!
TEAM PROTECTION
Mit Deinen Ermittlungen schützt Du nicht nur die Opfer, sondern auch all diejenigen, die noch nicht betroffen sind. Du immunisierst sie gegen das Böse und gegen die Denunzianten dieser Welt. Aber halt, bevor Du andere schützen kannst, musst Du erst verstehen was vor sich geht. Und genau deswegen bist Du im Team Protection. Hier ermittelst Du, um zu schützen.
TEAM CROWD INVESTIGATION
Investigative Ermittlungen sind die Ermittlungen, die das ins Licht zerren, was lieber im Verborgenen bleibt. Deine Einsatz für Gerechtigkeit bringt genau das ans Licht. Deine Aufgabe tue Dich mit Deinen Kollegen zusammen und finde raus worum es geht. Du bist Teil der Mission Aufklärung.
Hier ist Deine Bescheinigung für die Teilnahme am 06. Februar 2022 an der virtuellen Live-Ermittlung
THE PROFILER | CASE 01 | CODE OF VIOLENCE
by Profiler Suzanne.
THE EGOTRAP
ERMITTLE MIT PROFILER SUZANNE – KLÄRE SPEKTAKULÄRE FÄLLE AUF
Während Du sicher zuhause sitzt, tobt hier draußen das Böse. Schluß damit – ich ermittle – und Dich nehme ich mit!
Begleite mich durch die Ermittlung eines meiner bizarrsten Fälle. Sieh mir dabei nicht nur über die Schulter, sondern beteilige Dich aktiv – denn diese ERMITTLUNGEN sind INTERAKTIV!
Während unserer Ermittlung – live – virtuelle – interaktiv – stellst Du mir Fragen zum Fall, bewertest Beweismittel und entscheidest, welcher Verdächtige in die Vernehmung kommt. Dabei erlebst Du die Arbeit eines Profilers – und vieler weiterer forensischer Experten – hautnah und wirst starke Nerven brauchen, denn die Täter stellen uns Profiler vor rabenschwarze Rätsel – psychologisch perfide – irritierend, verstörend, Furcht einflößend.
Das Schockierende: die Schicksale der Opfer könnten jedem passieren. Doch neben allem Schrecken und Schaudern, ist es auch ein großer Rätselspaß.
Sei ein Teil meines ERMITTLUNGSTEAMS
ENTWICKLUNG IST EIN WEG
Ein Erfolgsweg ist immer individuell und doch ist er archetypisch bei allen gleich. Darum zeichnen meine Online-Seminare in der Profiler’s Academy Dir diesen universellen Entwicklungsweg nach:
Zuerst gilt es grundsätzlich, die sogenannte Kuh vom Eis zu holen, denn Störungen haben immer Vorrang, weil Störungen Stress verursachen und Stress macht einfach keine guten Entscheidungen. Dafür steht das intensive 1:1 PERSONAL COACHING, hier kriegen wir “Deine Kuh vom Eis” und Dich auf das nächste Level.
Von dort ist es ein Leichtes, Dich mit dem DEPPEN DETOX zu befreien – von Pfeifen und Psychopathen. Das ist wichtig, damit Deiner Entfaltung nichts mehr im Weg steht.
Mit Deinem Charakter-Profil im Kurs MIT PROFIL ZUM ERFOLG lernst Du Dich und Dein Können erst richtig kennen.
Nun ist es an der Zeit, Dir mit BLACK BOX BEWERBER Verstärkung für Deinen Erfolg zu holen.
Natürlich wollen all diese Menschen geführt werden und auch das kannst Du bei mir lernen – selbstverständlich gilt bei FÜHRUNG immer – 007 statt 08|15.
Und wenn du magst, geht es nun darum, die Menschen in Deinem Umfeld zu stärken – so zu stärken, wie Du dich selbst gestärkt hast. Das ist die AUSBILDUNG ZUM INSTRUKTOR – die auf den 7 Säulen der Macht ruht und Dich in Überlebenspsychologie schult.
Das gelingt natürlich alles nur mit einer gehörigen Portion Aufklärung – in der AUSBILDUNG ZUM PROFILER lernst DU mit all dem Irrsinn unserer Welt aufzuräumen.
Du siehst, es ist viel zu tun – fangen wir also gleich damit an: Ich lade Dich ein, hier mit mir, eine neue Erfahrung Deiner Fähigkeiten zu machen.
1:1 PERSONAL COACHING MIT PROFILER SUZANNE
LEBEN ENTSCHLEUNIGEN, ENTWICKLUNG BESCHLEUNIGEN – AUF’S NÄCHSTE LEVEL SPRINGEN
DEIN INDIVIDUELLES COACHING MIT PROFILER SUZANNE
In diesem Intensiv-Coaching kämpft man meist gegen seinen ärgsten Gegner – sich selbst!
Entsprechend braucht es einen erfahrenen Coach, bestmöglich einen wahren Mentor. Profiler Suzanne ist so jemand! Mit mehr als einem Vierteljahrhundert Erfahrung, Erkenntnissen und Erfolgen als Profiler im Hoch-Risiko-Bereich, ist sie wie kaum jemand anderes in der Lage, Dich durch die Untiefen des Lebens zu steuern. Beweis dafür, dass sie Erfolg kann, ist sie selbst.
WORAUF ALSO WARTEST DU? – START JETZT GLEICH!
DEPPEN DETOX
BEFREIE DICH VON PFEIFEN UND PSYCHOPATHEN!
DER DEPPEN DETOX
In diesem Deppen-Detox befindet sich mein destilliertes Wissen aus 27 Jahren Erfahrung in der Ermittlung böser Buben. Die Tipps und Tricks stammen von echten Einsatzkräften. Wenn also Nimmlinge Dir das Leben schwer machen und miese Menschen Dir das Leben vermiesen, dann vertraue Dich mir an. Sicher navigiere ich Dich durch unzivilisiertes Gebiet. Das Ziel: Leichtigkeit in Leben, Lieben und Leisten.
IMMUNISIERE DICH IN 21 TAGEN GEGEN MIESE MENSCHEN – DEPPEN DETOX!
MIT PROFIL ZUM ERFOLG
CHARAKTER IST KEIN HANDICAP!
WERDE DIE BESTE VERSION DEINER SELBST!
Entwickelt von Profiler Suzanne, heissen wir Dich herzlich willkommen zu Deinem Abenteuer in Deine Ressourcen. Erlebe Profiling hautnah und erhalte Dein Individuelles Charakterprofil. Lerne Deine Einzigartigkeit und Dein Können kennen. Denn nur wer alles weiss, kann alles erreichen.
Wer tut Dir gut? Wie aktivierst Du Dein Potenzial? Was ist Dein Weg? Hier startest Du mit Profiler Suzanne Deinen Entwicklungsturbo, fokussierst Deine Fähigkeiten und verfolgst Deine Visionen – am Ende wird gefeiert: DEIN ERFOLG! Hier in der ersten Welt sollte der Beruf Berufung sein, alles andere ist nur ein Brot-Job. Um Deine Erfüllung zu finden, präsentiert Dir Profiler Suzanne Deinen individuellen Karriere-Kompass und bringt Dich sicher zu Deinen Zielen.
BEREIT? – DANN STARTE JETZT DEINEN ONLINE KURS MIT MIR!
BLACKBOX BEWERBER
DIE RICHTIGEN MITARBEITER FINDEN
WILLKOMMEN ZU BLACK BOX BEWERBER!
Hier gilt, Recruitern exakte Tipps und Tricks an die Hand zu geben mit denen sie Blender auf den ersten Blick entlarven – lange bevor sie sich in das Unternehmen einzecken können. Blender sind Eindrucksmanager, die den Eindruck über sich managen, aber nicht ihre Aufgaben. Sie bringen nicht nur die Performer unter Druck, sondern das ganze Unternehmen. Wer deren Stagnation nicht Einhalt gebietet, torpediert sich unangespitzt in die Pleite.
Wer also auf eine sichere Erfolgsquote im Recruitment zielt, und die oberste Liga entscheidend mitgestalten möchte, der braucht BlackBoxBewerber. Nicht von irgendwem, sondern von Profiler Suzanne. Das sind 27 Jahre destillierte Erfahrung im Profiling in Kriminalistik, Wirtschaft und Wissenschaft. Wenn nicht sie, wer dann, kann sie durch unzivilisiertes Gebiet navigieren?!
ONLINE KURS: BLACKBOX BEWERBER – START JEDERZEIT MÖGLICH
FÜHRUNG 007 STATT 08|15
JAHRESKURS: ENTSCHEIDEN, FÜHREN, VERHANDELN MIT CHIRURGISCHER PRÄZISION!
PRÄDIKAT: HOCHGRADIG EMPFEHLENSWERT!
Entwickelt von Profiler Suzanne, mit Unterstützung des Think Tank der Dt. Wirtschaft, fliessen in diesen Online-Studiengang 27 Jahre Erfahrung im Profiling von Performern und ihren Erfolgsformeln ein. Vom Deutschen Managerverband eindeutig empfohlen: “Wir haben noch nie ein so durchdachtes Programm gesehen, das angehende und erfahrene Führungskräfte gleichermaßen so schnell weiterbringt.“.
AUSBILDUNGSBEGINN: WENN DU DICH AUFS NÄCHSTE LEVEL BEGEBEN WILLST – FÜHRUNG 007
AUSBILDUNG ZUM INSTRUKTOR
JAHRESKURS: FÖRDERE MENSCHEN ZU IHREN FÄHIGKEITEN
WANN WIE WO WAS – DIE TERMINE DEINER HYBRID-AUSBILDUNG ZUM INSTRUCTOR
Veranstaltung: Regelmässige Termine via Live-Stream für Fallbesprechungen und Tutorials.
Innerhalb eines Jahres kannst Du Dir die Fähigkeiten eines Instructors aneignen – Die Ausbildung ruht auf den 7 Säulen der Macht. Verpasste Termine kannst Du nachholen und als Alumni beliebig oft wiederholen.
Der Instructor kommt zum Einsatz, wenn es um vertieftere Prozesse und Themen geht. Er diagnostiziert messerschaft wie ein Chirurg und arbeitet gezielte Lösungen aus. Werde zum Spezialisten in Deinem Bereich und melde Dich noch heute an für die Ausbildung zum Instructor.
AUSBILDUNGSBEGINN: MÄRZ 2022 – AUSBILDUNG INSTRUKTOR
AUSBILDUNG ZUM PROFILER
JAHRESKURS: WENN KEINER MEHR WEITER WEISS, BRAUCHT ES EINEN PROFILER
WANN WIE WO WAS – DIE TERMINE DEINER HYBRID-AUSBILDUNG ZUM PROFILER
Veranstaltung: Regelmässige Termine via Live-Stream für Fallbesprechungen und Tutorials
Innerhalb eines Jahres kannst Du Dir die Fähigkeiten eines Profilers aneignen – in 12 Modulen und mit jeder Menge Mentoring mit echten Fällen lernst Du, ein Profiler zu werden. Verpasste Termine kannst Du nachholen und als Alumni beliebig oft wiederholen.
Wir sehen das, was andere verbergen, sprechen aus, was keiner sagt und tun das, was viele vermeiden – Wir bringen die Wahrheit ans Licht. Unsere Mission ist die Aufklärung und dafür stehen wir. Wir bilden keine Konkurrenz sondern Verstärkung aus.
AUSBILDUNGSBEGINN : SOBALD DU BEREIT BIST – WERDE PRFILER!
VERNEHMUNGSEXPERTE
Die Lüge ist wie ein Schneeball. Je mehr man ihn wälzt, desto größer wird er. Wahrheit und Lüge sind oft schwer zu unterscheiden. Besonders in Situationen in denen es um viel geht. Seien es strafrechtlich relevante Tatsachen, unternehmensschädliche Handlungen oder auch im zwischenmenschlichen Bereich.
Doch wie unterscheidet man Wahrheit und Lüge zuverlässig? Ist dies überhaupt möglich? Die Wissenschaft liefert Antworten auf diese Fragen! Und Du bekommst diese Antworten kompakt aufbereitet im Kurs VERNEHMUNGSEXPERTE. Du lernst neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Aussagepsychologie und Rechtspsychologie kennen und bekommst sofort anwendbare Tools an die Hand. Immer gespickt mit Beispielen aus der Praxis. Historie und Methoden der Aussagepsychologie sind bei unserem VERNEHMUNGSEXPERTEN ebenso Schwerpunkte wie der Blick über den großen Teich. Den dort hat man ganz andere Einblicke über Wahrheit und Lüge. Und Du wirst natürlich allumfassend geschult.
Ein klarer Vorteil, den Du nun gegenüber anderen hast. Über neurologische Maße hin zu nonverbalen und verbalen Kennzeichen wirst du schließlich die Realkennzeichen kennen und verstehen lernen – das Herzstück eines jeden Aussagepsychologischen Gutachtens – eine Methode, die deutsche Gerichte verwenden, um Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. Und durch unseren VERNEHMUNGSEXPERTEN bist Du eben genau dazu und auf genau diesem hohen Niveau schlussendlich selbst in der Lage.
Dieses Skill Set wird Dich Dein ganzes Leben lang wie ein Schutzschild begleiten. Ein Schutzschild gegen all‘ die kleinen und goßen Unwahrheiten, die Dir im Leben begegnen. Doch mit dem VERNEHMUNGSEXPERTEN bist Du gewappnet!
WERDE JETZT VERNEHMUNGSEXPERTE!
SPRACHFORENSIKER
„The Writing is on the Wall“ – eine schlimme Prophezeiung? Nein, im Gegenteil! Lass und gemeinsam lernen, was uns die Sprache (und Schrift?) einer Person bereits alles über ihre Persönlichkeit verrät und wie wir diese Erkenntnisse gezielt nutzen können! So kann es uns gelingen, nur anhand von Textschnipseln festzustellen, ob diese von ein und derselben Person stammen, sogar dann, wenn es sich um anonyme Social-Media Posts handelt.
Wir nutzen dazu die Lehre der C-K-M, der Chakrisch-kabbalistische Matrix, als einen Bauplan des Geistes, der als fortgeschrittenes Analysemodell auch im Profiling benutzt werden kann. Er verbindet Persönlichkeitsmodelle wie die indische Chakrenlehre, die hebräische Kabbalah, die Lehre von den sieben Todsünden als Charakterfehler sowie zahlreiche psychoanalytische und psychologische Forschungen zur Entwicklungspsychologie. Und ja, genau richtig erkannt, auch die „Sieben Säulen der Macht“ basieren auf dieser Lehre.
Bei SPRACHFORENSIKER werden wir auch in die praktische Analyse gehen, in der Texte oder transkribierte Sprachaussagen der Personen in einer Clusteranalyse verglichen und den unterschiedlichen Typen zugeordnet werden, bei denen Frequenz und Amplitude eine entsprechende Bewertung eines Grund- und eines Mischtyps erstellen lässt und dynamische Veränderungen in ihrem Bezug zueinander eine Identifizierung durch Typisierung der Persönlichkeit zulassen.
Du möchtest Menschen verstehen, ihre Potentiale und ihre Gefaehrdungen erkennen? Das wichtigste Werkzeug eines Sprachfoensikers ist die Sprache.
Bei SPRACHFORENSIKER erfährst Du, wie Du sprachliche Äusserungen – ob Gerichtsprotokolle, Vernehmungen, aber auch scheinbar banale Alltagskommunikation – analysieren kannst, um mehr über die Persönlichkeit herauszufinden. Du lernst Sprachmuster erkennen, Persönlichkeitsfaktoren zuzuordnen und Profile zu erstellen.
Als Sprachforensiker ist Dir jede Äusserung ein Hinweis, jeder Satz ein Schlüssel – und Du öffnest die Tür zum Unterbewussten.
WERDE JETZT SPRACHFORENSIKER!
GUTACHTENKRITIKER
Frustration. Wut. Enttäuschung. Verzweiflung. Alle diese Emotionen sind bei Dir gerade am überschäumen. Und das, weil Dich jemand begutachtet hat und dabei ein völlig unzutreffendes Bild gezeichnet – oder gar „gepfuscht“ hat. Doch was sollst Du nun dagegen machen. Schließlich ist ein Gutachten etwas Finales. Absolutes. Quasi in Stein gemeißelt und die Person des Gutachters ist sowieso unantastbar?
Falsch! Im Kurs GUTACHTENKRITIKER bekommst Du Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Du Dir in Deiner Situation Spielraum verschaffst. Du bekommst Einblicke in Zertifizierungsstandards verschiedener Gutachter und wie Du überprüfst ob „Dein“ Gutachter überhaupt ausreichend qualifiziert ist über Dich zu urteilen. Auch wirst Du in die Lage versetzt zu überprüfen, ob der Gutachter das Gebot der Neutralität eingehalten hat oder dieses gar verletzt hat.
Du wirst staunen – dies kommt öfters vor als Du jetzt vielleicht glauben magst. Die dazu passenden Gerichtsurteile bekommst Du natürlich mitgeliefert. Ein Gutachter hat nämlich nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten! Und Du solltest in der Lage sein zu überprüfen, ob diese eventuell verletzt wurden.
Auch Verletzungen der Formalien kommen häufig vor und bieten Dir ein Werkzug, um gegen dein Gutachten vorzugehen.
Sachfremde Erwägungen? Unklare Anknüpfungstatsachen? Keine Sorge! Der Kurs GUTACHTENKRITIKER macht Dich mit dem nötigen Vokabular vertraut, dass Dich in die Lage versetzt, argumentativ einwandfrei gegen Dein Gutachten vorzugehen. Auch die sogenannte „Überschreitung des Gutachterauftrages“ ist eine verbreitete Fehlleistung, die möglicherweise auch bei Dir schlußendlich das Fass ins Rollen bringen könnte und Dein Gutachten als nicht zulässig bewertet wird.
Du siehst – viele Wege führen nach Rom. In Deinem Fall heißt Rom: zu einer erneuten und fairen Begutachtung. Im GUTACHTENKRITIKER erwarten Dich aus den Blickwinkeln der Psychologie und der Rechtswissenschaft fundierte Einblicke, gespickt mit konkreten Beispielen und Handlungsschemata, die Dir helfen Dich zur wehr zu setzen. Sei Dir bewusst: Es ist nie zu spät!
Du wirst eine Menge Dinge für die praktische Anwendung und direkte Umsetzung lernen. So trainiert, kannst Du jetzt jedem Gutachter unerschrocken ins Auge blicken. Denn das Motto ist wie immer: Nach der Begutachtung ist vor der Begutachtung!
WERDE JETZT GUTACHTENKRITIKER!
Stell hier bei Slido Deine FRAGE ein!