SPRACHFORENSIKER
„The Writing is on the Wall“ – eine schlimme Prophezeiung? Nein, im Gegenteil! Lass und gemeinsam lernen, was uns die Sprache (und Schrift?) einer Person bereits alles über ihre Persönlichkeit verrät und wie wir diese Erkenntnisse gezielt nutzen können! So kann es uns gelingen, nur anhand von Textschnipseln festzustellen, ob diese von ein und derselben Person stammen, sogar dann, wenn es sich um anonyme Social-Media Posts handelt.
Wir nutzen dazu die Lehre der C-K-M, der Chakrisch-kabbalistische Matrix, als einen Bauplan des Geistes, der als fortgeschrittenes Analysemodell auch im Profiling benutzt werden kann. Er verbindet Persönlichkeitsmodelle wie die indische Chakrenlehre, die hebräische Kabbalah, die Lehre von den sieben Todsünden als Charakterfehler sowie zahlreiche psychoanalytische und psychologische Forschungen zur Entwicklungspsychologie. Und ja, genau richtig erkannt, auch die „Sieben Säulen der Macht“ basieren auf dieser Lehre.
Bei SPRACHFORENSIKER werden wir auch in die praktische Analyse gehen, in der Texte oder transkribierte Sprachaussagen der Personen in einer Clusteranalyse verglichen und den unterschiedlichen Typen zugeordnet werden, bei denen Frequenz und Amplitude eine entsprechende Bewertung eines Grund- und eines Mischtyps erstellen lässt und dynamische Veränderungen in ihrem Bezug zueinander eine Identifizierung durch Typisierung der Persönlichkeit zulassen.
Du möchtest Menschen verstehen, ihre Potentiale und ihre Gefaehrdungen erkennen? Das wichtigste Werkzeug eines Sprachfoensikers ist die Sprache.
Bei SPRACHFORENSIKER erfährst Du, wie Du sprachliche Äusserungen – ob Gerichtsprotokolle, Vernehmungen, aber auch scheinbar banale Alltagskommunikation – analysieren kannst, um mehr über die Persönlichkeit herauszufinden. Du lernst Sprachmuster erkennen, Persönlichkeitsfaktoren zuzuordnen und Profile zu erstellen.
Als Sprachforensiker ist Dir jede Äusserung ein Hinweis, jeder Satz ein Schlüssel – und Du öffnest die Tür zum Unterbewussten.